#IAMLOST

Kurt-Heyder-Skisprungschanze

Vom Glanz der Bezirks-Spartakiaden bis zum Verfall
#Iamlost verlassene Orte im Harz - Die Kurt-Heyder-Skisprungschanze am Harzhaus in Benneckenstein

Die Geschichte

Die Kurt-Heyder-Skisprungschanze, die im Harzhaus bei Benneckenstein liegt, wurde 1958 erbaut und war ein bedeutender Austragungsort für die nordischen Disziplinen in der Region. Ab 1967 fanden hier regelmäßig die Bezirks-Spartakiaden statt, bei denen Sportler aus der ganzen DDR antraten. Die Anlage bestand ursprünglich aus drei Schanzen: K28, K15 und K4.

Aufgrund der abnehmenden Schneesicherheit und der wachsenden Anforderungen an Skisprunganlagen begann die Nutzung der Schanzen in den späten 80er Jahren zu stagnieren. Trotzdem blieb die Schanze ein zentraler Punkt für den Wintersport in Benneckenstein​.

Im Jahr 2008 wurden umfassende Renovierungsarbeiten eingeleitet, finanziert durch Spenden aus der Bevölkerung und regionalen Sponsoren. Diese Renovierung umfasste die Mattenbelegung der Schanzen, wodurch sie ganzjährig genutzt werden konnten. Am 1. August 2009 wurden die umgebauten Mattenschanzen feierlich eingeweiht, und es wurde weiterhin aktiv gesprungen, bis die Nutzung 2012 abrupt endete​.

Heute ist die Schanze ein verlassener Ort und verfällt zusehends. Der Zugang zur Schanze ist zwar nicht direkt gesperrt, aber der Turm welcher mit zahlreichen Treppen auf sie hinauf führt und einen grandiosen Ausblick über die Landschaft bot, ist nicht mehr öffentlich zugänglich. Zudem verfällt die Anlage zunehmend und wird immer stärker von der Natur zurück erobert. Trotz des derzeitigen Zustands gibt es Bestrebungen, die Schanze wiederzubeleben. Der Wintersportverein Benneckenstein, dem die Schanze gehört, hat Interesse daran, den Sprungbetrieb wieder aufzunehmen. Erste Aufräumarbeiten wurden bereits durchgeführt, jedoch gibt es noch keine konkreten Pläne oder einen Zeitrahmen für eine Wiederherstellung der Anlage.

Die Kurt-Heyder-Skisprungschanze bleibt somit ein faszinierendes Relikt der Sportgeschichte im Harz, dessen Zukunft noch ungewiss ist, aber weiterhin das Interesse von Sportliebhabern und Abenteurern weckt.​

ENTDECKE UNSERE MOTIVE

Was bleibt wenn wir gehen …

Unsere Motive bringen die Faszination verlassener Orte zu dir nach Hause und sind ein Highlight an jeder Wand. Entdecke ausgewählte Motive im Shop und bestelle dir dein Lieblingsbild.

DISCOVER # EXPLORE # BE LOST

#IamLost ist ein ausschließlich ein Projekt zur fotografischen Dokumentation verlassener Orte. Es liegt uns fern etwas zu entfernen, zu zerstören oder Müll zu hinterlassen. Des Weiteren sind wir weder Eigentümer der gezeigten Objekte, noch ein Immobilienbüro. Anfragen zu genauen Standorten werden in der Regel nicht beantwortet. Solltet ihr durch uns auf die Idee kommen, selbst solche Orte zu besuchen, müsst ihr euch unbedingt umfassend informieren. Welche rechtliche Lage liegt beim jeweiligen Objekt vor, wie ist der Zustand des Gebäudes, wie habe ich mich an solchen Orten zu verhalten, gibt es eventuelle Naturschutzbestimmungen, wie sichere ich mich richtig ab und brauche ich eine eventuelle Zutrittsgenehmigung sind nur einige der Fragen, die ihr euch unbedingt stellen solltet. Morsche Decken, gesplittertes Glas, freiliegende Nägel & instabile Wände sind nur ein Bruchteil von dem, was uns stille Besucher erwartet und gefährden kann. Zudem kann der unwissende Zutritt in bestimmten Fällen zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.

Bitte beachtet, dass kein Bild der Welt es wert ist euer Leben zu riskieren – „Don’t go home in“

DIE WELT DER LOSTPLACES IST STETIG IM WANDEL. DENKT DARAN, DASS DIE ORTE IM ARCHIV TEILWEISE BEREITS NICHT MEHR EXISTIEREN UND ABGERISSEN WURDEN.

ALLE BILDER UNTERLIEGEN DEM URHEBERRECHT VON SIOMOTION

Das unerlaubte kopieren oder nutzen unserer Bilder hat rechtliche Konsequenzen.

HELFT UNS

Ihr seid Zeitzeugen, wisst mehr über dieses Objekt oder besitzt Bilder aus alter Zeit? Meldet euch bitte bei uns und unterstützt dieses dokumentarische Archiv um gemeinsam die Geschichten dieser historischen Orte zu erzählen und zu erhalten.

Copyrights © SIOMOTION | All rights Reserved

#IAMLOSTCOMMUNITY

Zeigt uns eure Bilder VON VERLASSENEN ORTEN mit #IAMLOSTCOMMUNITY auf Instagram.

Kontakt