Beschreibung
Verlassene Orte in Thüringen
faszinierende Fotografien geheimnisvoller Lost Places im Freistaat, die den Verfall alter Kultur- und Arbeitsstätten dokumentieren
- Gebundene Ausgabe: 168 Seiten
- Verlag: Sutton Verlag GmbH; Auflage: 1 (20. März 2017)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3954008076
- ISBN-13: 978-3954008070
- Größe und/oder Gewicht: 22,2 x 1,7 x 27,1 cm
Das alte NVA-Hotel in Frauenwald, ein Kinderheim in Ruhla, ausrangierte Loks in Pfiffelbach oder das Geisterdorf in Lehesten sind bekannte und dennoch verlassene Orte in Thüringen. Verborgene Welten, vergessene Gemäuer – für die einen Ruinen, für die anderen eine Faszination. Mit der Kamera erkundet der Jenaer Fotokünstler Markus Schmidt seit vielen Jahren, wie es heute an diesen und anderen verlassenen Orten Thüringens aussieht. Auf über 150 beeindruckenden Fotografien hat er den Hauch der Vergangenheit eingefangen, zeigt mit seiner ganz eigenen Bildsprache die einstigen Tempel der Arbeit und Erholung. Verrttende Möbel, liegen gebliebene Lieferberichte oder rostende Maschinen wirken wie Botschaften aus ferner Vergangenheit, erinnern an die früheren Nutzer oder Bewohner des Bauwerks. Offen stehende Türen, zersprungene Scheiben, in bizarren Mustern herabhängende Deckenverkleidungen, von Moss und Farn überwucherte Fußböden versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann.
Ein Muss für alle, die der Faszination des Verfalls erliegen möchten.
Dieses Buch ist ausverkauft und muss über den örtlichen Buchhandel oder Amazon geordert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.