Kurztrip nach London
„Reisen ist das Entdecken, dass alle Unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken !“
Reisen … immer wieder hört man das alle reisen wollen! Ich hingegen war bisher immer etwas schüchtern was das Thema angeht. Das Fremde macht bereitet mir ein unangenehmes Gefühl im Magen , Fliegen war nie angenehm und so richtig Urlaub hab ich bisher nur in Österreich gemacht. Meine Partnerin Susi ist da ein wenig anders eingestellt. Sie möchte am liebsten die ganze Welt sehen und zwar noch heute! Wie ihr seht komme ich also um das große Thema Traveling nicht vorbei. Um mich langsam heran zu tasten und meinem schlechten Gefühl nicht gleich mit der Axt im Wald begegnen will, haben wir vereinbart das wir erstmal mit Ländern anfangen die nicht gleich am anderen Ende der Welt liegen. Daher ging es Ende des Jahres 2016 bereits zu einen kleineren Ausflug nach Prag (Blogartikel folgt noch) und als Geburtstagsgeschenk an uns beide (ja wir haben wirklich am gleichen Tag) nach Großbritannien … genauer gesagt nach London.
4 Tage waren wir in Englands Hauptstadt unterwegs und haben neben ein wenig Sightseeing auch die Harry Potter Studios besucht auf die sich vor allem Susi wohl am meisten gefreut hat und glaubt mir für ihre großen Kulleraugen beim Anblick des Studio-Geländes hätte ich sowieso alles getan ! Ich möchte die Blogartikel hier nicht zu einem rießigen Reisebericht ausarten lassen , dafür gibt es bald eine andere Plattform die ich nutzen werde. Aber um es kurz zusammen zufassen -> Es ging am 15.01 grüh 6.30Uhr von Berlin Schönefeld aus mit Ryanair zum London Stansted Airport. Von hier aus soltle man eigentlich bequem per Bahn in die Innenstadt Londons kommen. Da die Schienen gewartet wurden mussten wir allerdings auf eine Busverbindung ausweichen und waren somit 2h unterwegs. Da wir am Vortag so aufgeregt waren das wir kein Auge über Nacht zu gemacht hatten, nutzen wir die Zeit um uns ein wenig auszuruhen. Dort angekommen ging es dann mit der legendären Underground zum Novotel in Hammersmith (London West). Das Hotel können wir übrigens absolut empfehlen – 4 Sterne mit Fitnessbereich , einem unglaublich großen und leckeren Frühstücksbuffett und tollen Service. Unser Zimmer im 9 Stock bot uns auch direkt einen wunderschönen Ausblick in Richtung Stadtmitte. Fast hätten wir das grausige Wetter nicht bemerkt welches in den nächsten Tagen sich allerdings schlagartig änderte. Wer mir auf meinem Instagram-Kanal folgt , konnte uns per Storys auf einen großteil unserer Reise begleiten. Um endlich zum Punkt zu kommen , hier sind die Bilder unseres Trips auf dennen ihr alles seht was wir uns in London angeschaut haben :
Ihr habt eine Kamera wisst aber einfach nicht wie ihr sie optimal nutzen könnt ?
Ihr wollt auch solche Urlaubsbilder schießen ?
JETZT GRUNDLAGEN WORKSHOP BESUCHEN !
Ihr seid Harry Potter Fans ?
Wir waren in den Harry Potter Studios in London und haben direkt hinter die Kulissen der beliebten Produktion geschaut und können das ganze jeden empfehlen der
die Bücher oder Filme mag – und seien wir ehrlich – wer mag sie nicht 🙂
Übrigens hab es in den Studios haufenweiße coolen Fan-Stuff zu fotografieren. Unteranderem ein 10m großes Hogwarts – Schloss um welches man ganz bequem laufen konnte.
Die Chance hab ich mal für ein kleines Composing genutzt , ganz so als wären wir wirklich dort gewesen !


Und zum Abschluss noch ein paar Ausblicke vom Shardtower und London bei Nacht :
Unser Kurztrip war wirklich erstklassig. London ist eine großartige Stadt und bietet an jeder Ecke genug zu sehen.
Wir waren auserdem verwundert wie sauber es dort ist und wie höflich die Menschen miteinander umgehen.
In 4 Tagen haben wir nur einen kleinen Bruchteil davon gesehen was Die Stadt zu bieten hat.
Wir kommen aufjedenfall wieder … bald !
2 Comments
[…] videografisch festzuhalten. Ihr erinnert euch sicher das ich in einem anderen Blogpost dieses Jahr (hier klicken) beschrieben habe, dass das Thema Travel bisher für mich völliges Fremdland waren – ich […]
[…] Okay – vor nichtmal einen Jahr war ich mit Susi ja in England und habe euch erzählt das Reisen in mir eher eine Abneigung hervor ruft. Nun ich glaube diese Mauer […]