Wintershooting mit Marie & Nicolas
„Ohne die Kälte des Winters gäbe es die Wärme des Frühlings nicht.“
Es ist Mittwoch und wir haben -5 Grad. Der Wetterbericht sagt, dass es die nächsten 3 Tage durchgehend schneien wird – draußen flockt es bereits ein klein wenig. Er sagt aber auch, dass Freitag dabei verdammt viel Sonne scheinen wird und ein Schneeshooting hat bei mir die letzten 2 Jahre leider nicht funktioniert. Die besten Vorraussetzungen also, dass es dieses Jahr endlich klappt. Da Jena nur sehr selten ganze Schneemengen vorzuweißen hat, viel meine Auge vor allem auf meine alte Heimat – den Thüringer Wald. Schnell in Facebook ein TFP – Angebot für die Idee ausgeschrieben und innerhalb kürzester Zeit hatte ich eine Auswahl von ca. 20 Personen. Meine Wahl viel auf Marie und Nicolas – beide standen noch nie vor meiner Cam und wenn ich diese Art von TFP ausschreibe habe ich immer Lust auf neue Gesichter. Freitag ging es dann 12Uhr in Jena los, um nahe Oberhof auf dem verschneiten Rennsteig ein paar schicke Fotos zu schießen. Gegen 13.45Uhr und nach kurzer Fotospot suche ging es dann auch los. Die -12 Grad merkte man zwar aber wirklich Probleme machten sie uns nicht. Gegen 15.30 Uhr begann die eigentlich für mich so interessante Phase, denn ein winterlicher Sonnenuntergang zaubert ein absolut großartiges Licht und dank mobiler Blitzanlage konnten wir einige interessante Set Ups ausprobieren (obwohl ich eigentlich mehr available light schießen wollte). Knapp 45min später war dann alles schon wieder vorbei – die Sonne sinkt wahnsinnig schnell und dank unseres Spots konnten wir sie bis zum letzten Lichtstrahl nutzen. Danach waren wir allerdings verdammt froh wieder im Auto zu sein , denn die Kälte nahm ohne Sonne wirklich schlagartig zu. Vielen lieben Dank an Marie und Nicolas die bei den frostigen Temperaturen ohne Knurren bis zum Ende mit uns geshootet haben und natürlich an Heiko für die wie immer vorbildliche Assistens. Ich hatte jede Menge Spaß mit euch und freue mich auch auf eventuelle zukünftige Projekte.
Übrigens plane ich dieses Jahr deutlich mehr solcher freien TFP-Shootings ! Ihr solltet also unbedingt die Augen auf Facebook offen halten, denn hier landen Aufrufe meistens zuerst.
Nun aber zu einigen Ergebnissen aus dem Shooting :
Beim Shooting selbst kam mir eine spontane Idee, welches ich unbedingt umsetzen musste. Das finale Panorama besteht aus 11 Hochformat Bildern und ist im original ganze 12600px breit. Größtes Problem dabei war, das unser mobiler Jinbei Blitz anfangs noch alle 2 Minuten automatisch abgeschaltet hat. Die Temperatur war schlicht und eifnach zu kalt für den Akku. Trotzallem hat es geklappt und das Ergebnis trifft auch ungefähr die Vorstellung die in meinem Kopf vorher herum geschwirrt ist. Ich hab euch das Panorama mals ins Vorher/Nachher gepackt, damit ihr ungefähr seht wie das ganze entstanden ist.


Zu guter letzt hier noch ein paar Making Ofs vom Tag :
Leave a reply